Moderne Versorgung – der Patient im Fokus


Wir kommen zu Ihnen

Ein Besuch beim Arzt ist für Bewohner eines Pflegeheims oder privaten Haushalts oft sehr umständlich oder gar unmöglich. Deswegen kommen unsere Ärzte und Nichtärztliche Praxisassistentinnen (NäPA) zu unseren Patienten. Regelmäßige Visite, Videosprechstunde, Blutabnahme, EKG, Sonographie, urologische Versorgung inkl. Katheterwechsel und Pflege: eine urologische Facharztpraxis, die zu Ihnen kommt. Zuverlässig und unkompliziert.

Kontakt

Urologische Versorgung

Die Urologie ist ein Fachgebiet, welches besonders stark mit der Zunahme älter multimorbider Patienten konfrontiert ist. In erster Linie ist die Inkontinenz als eines der führenden Leiden im höheren Alter zu nennen. Geriatrische Patienten, insbesondere Patienten über 80 Jahre, sind darüber hinaus prädestiniert für weitere urologische Erkrankungen, wie Harnwegsinfektionen, altersassoziierte Tumore, Einschränkungen der Nierenfunktion und Urolithiasis. Die ambulanten Versorgungsstrukturen müssen den speziellen Bedürfnissen dieser Patienten Population Rechnung tragen, weshalb ein urologisches Assesment, fest in die interdisziplinäre Versorgung geriatrischer Patienten integriert werden sollte. Entsprechend profitieren kooperierende Seniorenheime, durch die Sicherstellung einer schnellen und dauerhaften urologischen Versorgung, durch unsere Urologen.

Kontakt

Versorgung in der stationären Pflege


Interdisziplinäre ärztliche Versorgung im Pflegeheim ermöglicht multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Therapeuten und Fachärzten. Verbesserte Prozesse und Arbeitsabläufe sowie die Schaffung verbindlicher Strukturen sind dadurch möglich. Durch Optimierung der Schnittstellen und Kommunikationswege gewinnen alle Beteiligten mehr Zeit und steigern deutlich die Effizienz. Zufriedenheit bei allen Beteiligten durch feste Ansprechpartner, garantierte Erreichbarkeit, verbindliche Terminabsprachen, kurze Informationswege, effektive Ressourcenplanung und weniger Spannungsfelder durch die Einbindung der Ärzte und Therapeuten in die Beratung der Bewohner sowie deren Angehörigen – das ist unser Angebot an die Pflegeeinrichtungen.

Kontakt